Theater trifft Stadtführung

WIE DER HENKER ZU SEINEM WEIB KAM

Die lebenshungrige Marie und der Bamberger Henker erwecken den Schauder mittelalterlicher Gerichtsbarkeit zum Leben.

Ein Henkersstrick bringt Glück und der Finger eines Hingerichteten sorgt für Reichtum. Doch Vorsicht, wer den Henker selbst berührt ist geächtet. Für Kranke war er aber oft die einzige Heilung. Als Schaulustige einer Hinrichtung empfängt Stadtwache Edelbert das Publikum im Jahre 1577. Auf dem Weg begegnet er der lebenslustigen Marie, die sich mit dem Verkauf von Tränken und anderen Heilmittelchen durchschlägt. Ein gefährliches Geschäft, denn die mittelalterliche Gerichtsbarkeit kennt kein Erbarmen und so steht Marie plötzlich dem Bamberger Scharfrichter Meister Franz gegenüber. 

WICHTIGE INFO: Die Vorstellungen von WIE DER HENKER ZU SEINEM WEIB KAM am 10./17./24. Okt. finden statt - nur das anschließende Essen in der Gaststätte muss leider entfallen. Grund dafür sind betriebliche Umstände im Lokal, in welchem wir zu Gast gewesen wären.
Wer nach dem Stück Lust auf einen gemütlichen Ausklang hat: In Bamberg gibt's viele tolle Alternativen - wir empfehlen Ihnen gerne etwas!
Danke für Ihr Verständnis und viel Spaß bei der Vorstellung! 💜

  • Marie und Henker Franz Schmidt
  • Marie überrascht Stadtwache Edelbert und hält ihm die Augen zu.
  • Henker_Kranen
  • Marie zeigt dem Publikum die Regnitz.
  • Marie und Wache Edelbert treffen in der Stadt aufeinander.
  • Henker und Marie treffen sich in Bamberg.
  • Marie und Stadtwache Edelbert streiten sich.
  • Marie singt unter der Brücke für das Publikum.
  • Henker Franz Schmidt im Gasthaus.
  • Marie trifft auf Henker Franz Schmidt.
  • Stadtwache Edelbert zeigt dem Publikum Bamberg.
  • Marie und Henker Franz Schmidt im Gasthaus

SPIELTERMINE

10./17./24. Oktober, jeweils um 18.30 Uhr

SPIELROUTE

Schloss Geyerswörth, Altes Rathaus, Universität, Botera, Gabelmann, Obstmarkt

PREIS

15 € | Kinder (10 bis 16 Jahre):  10 €

DAUER

ca. 90 Minuten

GRUPPENFÜHRUNG

Das Stück ist ganzjährig für Gruppen buchbar | Preis: 280 € bis 20 Personen, jede weitere Person 11 €

ES SPIELEN IN VERSCHIEDENEN BESETZUNGEN

Carina Aul | Benjamin Bochmann | Volker Gelhaus | Martin Habermeyer | Christine Hartnagel | Lucie Homann | Jennifer Motschenbacher | Anna Lena Westphal

STÜCK

Christine Hartnagel


 
 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Instagram